Die Jugendanimation stellt ihr Angebot vor

Nach den Sommerferien öffnen das Phönix und das Freedom ihre Türen für alle Jugendlichen der 1. Sekundarstufe. Jede Klasse besucht dazu während einer Doppellektion das Jugendlokal ihrer Gemeinde.

31. Oktober 2024

Die Jugendlichen der ersten Oberstufe kennen jetzt die Fachpersonen, die im Jugendtreff arbeiten, persönlich. Sie wissen, wo und wie sie die Jugendanimation erreichen können – sei es im Treff, im Büro an der Dorfstrasse 13 oder ganz einfach per Handy und über Social Media.

Anschliessend hatten die Jugendlichen Gelegenheit, Ideen für ein eigenes Projekt zu entwickeln. Jede Klasse stimmte für ein Projekt ab und die ausgewählte Gruppe bekommt nun einen Einblick, was es braucht, um eine Idee umzusetzen.

Die Vorschläge reichten von einem Pizza-Plausch über ein Pingpongturnier bis hin zum Bedrucken von Kleidern. Die Jugendanimation bietet den Raum und fördert Jugendliche, ihre Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen. Dabei steht sie ihnen, wann immer es nötig ist, unterstützend zur Seite.

Solche Projekte können nicht nur nach den Klassenbesuchen mit uns geplant werden – die Jugendlichen können das ganze Jahr hindurch auf uns zukommen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unsere Aufgabe in der Jugendanimation ist es, herauszufinden, was wirklich hinter den Wünschen steckt – ob es nun darum geht, nach Spanien zu reisen oder vielleicht ins Weltall zu fliegen!

Jetzt, da die Klassenbesuche vorbei sind, werden die Projekte nach und nach umgesetzt. Schon in zwei Wochen findet im Phönix ein Pizza-Plausch statt, welcher von den Jugendlichen organisiert wird.